Zum Hauptinhalt springen

Montage


Keine Panik. Ist gar nicht so schwer.

Welche Werkzeuge brauche ich?

Schraubenzieher / Akkuschrauber
optional: Kreissäge oder Stichsäge
optional: Bleistift und Lineal
optional: Bohrer

Welches Material brauche ich?

schwarze Schrauben
optional: Dübel
optional: Montagekleber

Schritt 1

Wand/Decke vorbereiten

Bevor du die AKUSTIL Akustikpaneele befestigst, reinige die Wand/Decke bitte gründlich.
Entferne außerdem alle Schrauben, Nägel oder sonstige Fremdkörper von der Wand/Decke.
Die Wand/Decke sollte vollständig sauber sein. Die Tapete kannst du natürlich dran lassen.

Schritt 2

Befestigung der Paneele

Um die AKUSTIL Akustikpaneele an der Wand zu befestigen, hast du zwei Möglichkeiten: Schrauben oder Kleben.
Unsere Empfehlung ist die Befestigung mit Schrauben und wir würden nur zum Kleben raten, wenn es aufgrund baulicher Einschränkungen nicht möglich ist zu schrauben.
Falls du die Paneele an der Decke befestigen möchtest, empfehlen wir ausdrücklich die Verwendung von Schrauben UND Dübeln!
Vom Kleben würden wir bei der Deckenmontage grundsätzlich abraten.

Möglichkeit 1: Schrauben

Dazu schraubst du die Paneele mit den schwarzen AKUSTIL Schrauben direkt durch den Akustikfilz in die Wand.
Falls die Schrauben durch die Beschaffenheit der Wand nicht genug Stabilität bieten, bringe zusätzlich Dübel in der Wand an.
Bei der Montage an der Decke, empfehlen wir ausdrücklich die Verwendung von Dübeln!

Fertig!

Wir empfehlen die Platzierung der Schrauben nach folgendem Muster:

paneel_montage_2

Möglichkeit 2: Kleben

Um die AKUSTIL Akustikpaneele an die Wand zu kleben, benötigst du speziellen Montagekleber, je nach Beschaffenheit der Wand. Informiere dich dazu bitte in deinem Baumarkt.


Man kann die Paneele auch direkt auf die Tapete kleben, doch sollte die Tapete dazu in einem einwandfreien Zustand sein und gut haften.
Ansonsten kann es passieren, dass sich die Tapete, inklusive der Paneele, löst. Auch sollte man bedenken, dass bei einer Demontage die Tapete Schaden nehmen kann.

Verteile den Montagekleber großzügig auf der Rückseite der Paneele und drücke diese fest gegen die Wand.
Falls nötig, fixiere die Paneele mit Nägel oder Schrauben, bis der Kleber ausgehärtet ist.

Fertig!

Schneiden?

Unsere AKUSTIL Akustikpaneele schneidest du am besten mit einer Kreissäge oder feinzahnigen Stichsäge zu.


Dazu legst du die Paneele auf eine ebene, stabile Oberfläche und markierst die gewünschte Länge mit einem Lineal und einem Bleistift.
Dann führst du den Schnitt anhand der Markierung aus.

Am Ende empfehlen wir das Schleifen mit einem feinen Schleifpapier, um die Kanten zu begradigen.
Trage dazu bitte immer geeignete Schutzkleidung, um dich vor Verletzungen zu schützen.

Noch Fragen?

Falls du Probleme bei der Montage hast oder noch etwas anderes Wissen willst, kontaktiere bitte unseren Support: support@akustil.de